Das große Angebot von unterschiedlichen Versicherungen macht es dem Verbraucher nicht leicht einen genauen Überblick über die für ihn wichtigen Versicherungen zu haben. Es stellt sich immer öfter die Frage ob diese Versicherungen sinnvoll sind.
Die Hausratversicherung ist sowohl für Mieter als auch für Eigentümer einer Immobilie sehr wichtig, da diese sämtliche Schäden des Hausrats abdeckt. Immobilienbesitzer benötigen auf jeden Fall auch eine Gebäudeversicherung, die Schäden am Haus versichert. Vor dem Abschluß sollte man aber auf jeden Fall Versicherungsvergleiche zu den Leistungen und Beiträgen durchführen lassen.

Zum Hausrat zählen alle Einrichtungs-, Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstände des Haushaltes. Im Fall von Feuer, Leitungswasserschäden aber auch bei Einbruch sind sie durch die Wohngebäudeversicherung abgedeckt.

Die Hausversicherung kommt im Schadensfall für den finanziellen Ersatz auf, so dass dieser abgesehen vom psychischen Schaden abgegolten werden kann. Bei einer nicht außergewöhnlichen Ausstattung berechnen viele Hausratversicherungen den Wert des Hausrates anhand einer Faustformel die sich nach der Größe der Wohnung bemisst.

Den genauen Wert bestimmen

Um einen guten Schutz zu haben, sollte der Versicherte beim Abschluss der Hausratversicherung einen realistischen Überblick über seine Sachen im Haushalt geben. Schließlich zählen auch Kleidung und Elektronikgeräte dazu. Sollte der Versicherte beim Abschluss seinen Hausrat als zu gering angeben ist er unterversichert. Im Fall eines Schadens bedeutet dies, dass er auch nur die unterversicherte Höhe ersetzt bekommt.

Es ist durchaus möglich auch solchen Hausrat zu versichern, der sich nicht in der Wohnung befindet. Dies kann beispielsweise bei einer Ferienwohnung der Fall sein. Gerade hier, wo nicht täglicher Kontakt besteht, können erhebliche Schäden auftreten. Mehr Informationen zu den Versicherungsbedingungen findet man beim GDV.

Die Police anpassen

Um einen optimalen Schutz durch die Hausratversicherung zu erzielen lohnt es sich die Police in regelmäßigen Abständen zu kontrollieren. Während man sich in jungen Jahren mit robusten Möbelstücken zufrieden gibt die auch die Abnutzung der eigenen Kinder gut überstehen können, wählt man im Alter oft wertvollere Möbel oder Antiquitäten.

Durch den Austausch dieser Möbel kann leicht eine Unterversicherung entstehen. In diesem Fall aber auch um die Hausratversicherungen generell zu vergleichen ist ein Check-up von Zeit zu Zeit notwendig. Einen Haftpflicht und Hausratversicherung Vergleich erhält man hier.

Warum eine Hausratversicherung?

In der Hausratversicherung sind ebenfalls Aufräum- und Hotelkosten beinhaltet. Das mag auf den ersten Blick überflüssig erscheinen, kann im Ernstfall aber eine entscheidende Hilfe sein. Wenn der Hausrat durch den Schaden entsorgt werden muss, fallen große Kosten für die Arbeiter und die Müllentsorgung selber auf.

Außerdem kann es notwendig sein, dass der Versicherte und seine Familie bis zur Bereinigung aller Schäden die Unterkunft wechseln muss. Die Hotelkosten für mehrere Familienmitglieder über einen längeren Zeitraum können ein großes Loch in das finanzielle Budget reißen.

Viele Internetplattformen bieten hier geeignete Möglichkeiten um die einzelnen Versicherungen mit ihren Angeboten untereinander zu vergleichen. Bei einem Versicherungsvergleich kann man die Beiträge und Leistungen einer Hausratversicherung vergleichen und so die besten Tarife finden.

Dabei sollte, wie gesagt, auf möglichst genaue Angaben geachtet werden um später böse Überraschungen zu vermeiden. Einen guten Versicherungsvergleich kann man auf der Webseite von Finanzberatung-Versicherungsvergleich.de erhalten.